Kulturcafé "Komm Du"
Das Komm du in Hamburgs Süden: Kunst trifft Genuss
Hier vereinen sich die Frische der Küche mit dem Feuer der Künstler und einem Hauch von Nostalgie.
Das Komm du ist ein Café mit Bühne, regelmäßigen Kulturveranstaltungen und wechselnden Kunstausstellungen. Neben einem vielfältigen Angebot an Kaffeespezialitäten, leckeren, selbstgemachten Kuchen und täglich wechselndem Mittagstisch bietet es die Möglichkeit zu Begegnung und Diskussion, Spiele sowie ein Literatur- und Zeitungsangebot. Regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche finden kulturelle Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Theater, Kleinkunst und Tanzperformances statt.
Sofern nicht anders angegeben gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei / Hutspende. Platzreservierungen per Telefon: 040/57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Das Komm du ist geöffnet am Montag und Dienstag von 8.30 bis 16.00 Uhr , Mittwoch bis Freitag von 8:30 bis 22:00 Uhr und an Samstagen von 9:00 bis 22:00 Uhr.
Der hintere Gastraum mit Bühne kann mit einer Schiebetür abgetrennt werden und bietet sich an für Feste und Feiern aller Art. Rechtzeitige Voranmeldung wird empfohlen.
Näheres unter: http://www.komm-du.de und http://www.facebook.com/KommDu
Hier vereinen sich die Frische der Küche mit dem Feuer der Künstler und einem Hauch von Nostalgie.
Das Komm du ist ein Café mit Bühne, regelmäßigen Kulturveranstaltungen und wechselnden Kunstausstellungen. Neben einem vielfältigen Angebot an Kaffeespezialitäten, leckeren, selbstgemachten Kuchen und täglich wechselndem Mittagstisch bietet es die Möglichkeit zu Begegnung und Diskussion, Spiele sowie ein Literatur- und Zeitungsangebot. Regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche finden kulturelle Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Theater, Kleinkunst und Tanzperformances statt.
Sofern nicht anders angegeben gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei / Hutspende. Platzreservierungen per Telefon: 040/57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Das Komm du ist geöffnet am Montag und Dienstag von 8.30 bis 16.00 Uhr , Mittwoch bis Freitag von 8:30 bis 22:00 Uhr und an Samstagen von 9:00 bis 22:00 Uhr.
Der hintere Gastraum mit Bühne kann mit einer Schiebetür abgetrennt werden und bietet sich an für Feste und Feiern aller Art. Rechtzeitige Voranmeldung wird empfohlen.
Näheres unter: http://www.komm-du.de und http://www.facebook.com/KommDu
Adresse des VeranstaltungsortesBuxtehuder Str. 13, 21073 HamburgAnfahrt/Parkmöglichkeit
Nächste Termine:
Paul Botter und Jan Mohr sind ein musikalisch wie emotionales Erlebnis, oder wie ein Veranstalter neulich formulierte, schlicht außergewöhnlich. Ihr Repertoire besteht aus Songs von so unterschiedlichen Künstlern wie Tom Waits, van Mo...
frei
Musik, das ist Emotion durch Klang. Und Klang kennt keine Grenzen! Wenn die Dramaturgie der Musik von minimalistisch-melancholisch bis feurig-euphorisch reicht, wenn elektronische und akustische Klänge verschmelzen, we...
frei
Hamburg hat nicht nur das perfekte Wetter für den Blues, es hat auch die perfekten Jungs dafür. Körrie Kantner und Bernd Nowak bringen ausgesprochen gut gelaunten Blues ins Haus. Klassiker zum Mitsingen, virtuose Improvisationen zum S...
frei
URBAN TONES – Musik aus der Urbanität, der City, der Metropole, dem Schmelztiegel der Kulturen und Stilistiken. Jazz, Funk, Latin, Rock, Weltmusik, davon sind wir geprägt, unsere eigenen Kompositionen wie unsere Interpretationen ande...
frei
Die Gesamtheit einer Band gespielt auf dem Bass, das ist mein Ziel beim Komponieren. So transportiert die Bassgitarre über ihre traditionelle Rolle hinaus auch Melodien und Harmonien. Durch Techniken wie Zupfen, Tapping, Obertöne und F...
frei
Matt + Rachel sind ein Duo aus den USA und Brasilien und bieten alles von Old School Jazz und Bossa Nova bis hin zu Americana, Pop, und Funk. Sie werden Sie garantiert zum Lächeln bringen oder zumindest zum zustimmenden Kopfwippen.
frei
Das Hamburger Jazz-Quartett The JamMen spielt straight und puristisch arrangierte Standards von Cole Porter bis Burt Bacharach. Die Titel vermitteln stets eine entspannt jazzige Atmosphäre. Die bewusste Reduzierung auf Gesang...
frei
Die COUNTRY COASTERS haben sich im weitesten Sinne der traditionellen Amerikanischen Musik verschrieben. Obwohl Country im Bandnamen steht, werden auch artverwandte Genres aus den Bereichen Blues, Rock, Folk, Rockabilly und Rock‘n Roll...
frei
Maria Moctezuma, Komponistin und Interpretin, kommt aus Mexiko und präsentiert ihr neues Album Xmajaná. Die Show wird das Publikum auf eine Reise in die zeitgenössische mexikanische Magie und Kultur mitnehmen. Maria Moctezuma spielt G...
frei
Mit der Vergangenheit abzuschließen kann schwer fallen vor allem, wenn ein Lebensabschnitt vorbei geht, ohne dass man selbst einen Schlusspunkt setzen kann. Chances are some things may stay untold, singt Zara Akopyan auf ihrer hoffnung...
frei
Mojo55 wurde in Lüneburg gegründet! Diese Band kopiert den Blues nicht nur eins zu eins, sondern bringt ihn mit viel Charme und eigenem Stil rüber. Die drei bis fünf Musiker präsentieren mit viel Spielfreude ein sehr abwechslungsr...
frei